Datenschutzerklärung vionaraqis.com

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig und wir schützen Ihre Daten

Einleitung zur Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie vionaraqis.com personenbezogene Daten erhebt, verwendet und schützt, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen nutzen. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten.

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit den in dieser Erklärung beschriebenen Praktiken einverstanden.

Welche Daten wir erheben

Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten und verbessern zu können. Die Datenerhebung erfolgt auf unterschiedliche Weise, je nachdem, wie Sie mit unserer Website und unseren Dienstleistungen interagieren.

Direkt von Ihnen bereitgestellte Informationen

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift, die Sie bei der Kontaktaufnahme angeben.
  • Informationen zu Ihrer finanziellen Situation, die Sie im Rahmen von Beratungsgesprächen freiwillig mitteilen.
  • Kommunikationsinhalte, wenn Sie uns E-Mails senden oder unser Kontaktformular nutzen.
  • Terminvereinbarungen und damit verbundene Informationen zur Organisation von Beratungsgesprächen.
  • Feedback und Bewertungen, die Sie uns zu unseren Dienstleistungen geben.

Automatisch erfasste Informationen bei Website-Besuch

  • IP-Adresse und Informationen über Ihr Gerät, einschließlich Gerätetyp und Betriebssystem.
  • Browser-Typ und Version sowie Spracheinstellungen Ihres Systems.
  • Besuchsdatum und Uhrzeit sowie Verweildauer auf unserer Website.
  • Besuchte Seiten und angeklickte Links auf unserer Website.
  • Verweisende Website, von der Sie auf unsere Seite gelangt sind.

Wie wir Ihre Daten verwenden

Wir verwenden die gesammelten Informationen für verschiedene Zwecke, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen, zu betreiben und zu verbessern:

  • Bereitstellung unserer Beratungsdienstleistungen und Beantwortung Ihrer Anfragen zur Finanzplanung.
  • Kommunikation mit Ihnen über Terminvereinbarungen, Bestätigungen und wichtige Updates.
  • Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen basierend auf Ihrem Feedback.
  • Sicherstellung der technischen Funktionalität und Sicherheit unserer Website.
  • Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen und Schutz vor missbräuchlicher Nutzung.
  • Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung der Benutzererfahrung.
  • Versendung von Informationen über unsere Dienstleistungen, sofern Sie dem zugestimmt haben.

Unser Engagement: Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zu den angegebenen Zwecken und geben sie nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter, außer wenn dies gesetzlich erforderlich ist.

Weitergabe Ihrer Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur unter bestimmten Umständen an Dritte weiter. In allen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden und die Weitergabe den geltenden Datenschutzgesetzen entspricht.

Dienstleister und Partner

Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen. Diese Dienstleister haben nur Zugriff auf die Daten, die sie zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen, und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln.

Gesetzliche Verpflichtungen und behördliche Anfragen

Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass eine solche Offenlegung erforderlich ist.

Anonymisierte Statistiken zur Verbesserung

Wir können aggregierte, anonymisierte Daten verwenden oder weitergeben, die keine Rückschlüsse auf einzelne Personen zulassen. Diese Daten werden für statistische Analysen und Verbesserungen verwendet.

Ihre Rechte bezüglich Ihrer Daten

Sie haben verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Wir respektieren diese Rechte und haben Verfahren eingerichtet, um sicherzustellen, dass Sie diese ausüben können:

  • Recht auf Auskunft über die von uns gespeicherten Daten und deren Verwendung.
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten über Sie.
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten, gängigen Format.
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Situationen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen.

Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die am Ende dieser Erklärung angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen bearbeiten.

Wie wir Ihre Daten schützen

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Veränderung zu schützen. Keine Übertragungsmethode über das Internet ist jedoch vollständig sicher, weshalb wir keine absolute Sicherheit garantieren können.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • Verschlüsselung sensibler Daten während der Übertragung mittels SSL-Technologie.
  • Sichere Server mit regelmäßigen Sicherheitsupdates und Firewall-Schutz.
  • Regelmäßige Sicherheitsprüfungen und Schwachstellenanalysen unserer Systeme.
  • Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierung für alle Systeme mit sensiblen Daten.

Organisatorische Sicherheitsmaßnahmen

  • Strenge Zugangskontrollen, nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugriff auf personenbezogene Daten.
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und Datensicherheit.
  • Vertraulichkeitsvereinbarungen mit allen Mitarbeitern und Dienstleistern.
  • Dokumentierte Verfahren für den Umgang mit Datenschutzverletzungen.

Wie lange wir Ihre Daten speichern

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Verschiedene Datenarten haben unterschiedliche Aufbewahrungsfristen:

  • Kontodaten und Beratungsinformationen werden solange gespeichert, wie Sie Kunde sind.
  • Kommunikationsdaten werden für drei Jahre nach letztem Kontakt aufbewahrt.
  • Anfragen und Korrespondenz werden für zwei Jahre gespeichert.
  • Finanzielle Unterlagen werden gemäß gesetzlicher Aufbewahrungspflichten zehn Jahre aufbewahrt.
  • Marketing-Einwilligungen bleiben gespeichert, bis Sie diese widerrufen.

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Internationale Datenübermittlung

Ihre Daten werden hauptsächlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte eine Übermittlung in Drittländer notwendig sein, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden:

  • Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln bei Übermittlungen in Drittländer ohne Angemessenheitsbeschluss.
  • Überprüfung des Datenschutzniveaus in Zielländern vor Übermittlung.
  • Sicherstellung, dass Empfänger angemessene technische und organisatorische Maßnahmen umsetzen.
  • Dokumentation aller internationalen Datenübermittlungen gemäß DSGVO-Anforderungen.

Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Erfahrung zu verbessern, den Datenverkehr zu analysieren und Inhalte zu personalisieren. Detaillierte Informationen über unsere Verwendung von Cookies finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.

Arten von Cookies

  • Notwendige Cookies für grundlegende Funktionen der Website.
  • Leistungs-Cookies zur Analyse der Website-Nutzung und Verbesserung.
  • Personalisierungs-Cookies zur Speicherung Ihrer Präferenzen.
  • Funktionale Cookies für erweiterte Features und Komfort.

Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen verwalten. Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern oder zu aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und treten mit der Veröffentlichung in Kraft. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen.

  • Wesentliche Änderungen werden deutlich auf unserer Website hervorgehoben.
  • Bei erheblichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail, sofern möglich.
  • Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Ende dieser Erklärung.
  • Ihre fortgesetzte Nutzung nach Änderungen gilt als Zustimmung zur aktualisierten Erklärung.

Wichtige Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir deutlich kommunizieren und gegebenenfalls Ihre erneute Zustimmung einholen.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte:

vionaraqis

Bürgermeister-Finsterwalder-Ring 4, 82515 Wolfratshausen Germany

Telefon: +495339265 5043

E-Mail: content@vionaraqis.com

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt aktualisiert am 30. September 2025

Diese Datenschutzerklärung tritt in Kraft am 30. September 2025